Wir legen nicht nur Wert auf die Pflegetechniken und die Einhaltung der Pflegestandards und Richtlinien – auch die Gestaltung der Pflege und der persönliche Umgang sind für uns wichtig.
Wir schätzen jeden Menschen wert. Nicht nur innerhalb des Teams, sondern auch bei unserer Arbeit. Nur so kann eine vertrauensvolle Pflege stattfinden, die Ihnen und Ihren Liebsten gerecht wird.
Zugleich schaffen wir eine gesunde Work-Life-Balance. So bleiben unsere Mitarbeitenden entsprechend leistungsfähig und können mit Freude und Engagement ihrem sozialen Beruf nachgehen.
Gemeinsam arbeiten wir kontinuierlich an einem Pflegekonzept, das auf die Bedürfnisse der Pflegenden abgestimmt ist. Wir bieten keine einfachen standardisierten Dienstleistungen an, sondern eine individuelle, persönliche Pflege. All das im Sinne der maximalen Pflegequalität.
Ganz im Sinne des Pflegeberufs werden alle unsere Mitarbeitenden in ihrer Fachkompetenz gefördert. Sämtliche Pflegehandlungen werden nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen im Rahmen des Pflegeprozesses unter Anwendung der strukturierten Informationssammlung (SIS) geplant und kompetent durchgeführt.
SIS ist ein modernes Konzept, welches die erste Stufe eines vierstufigen Pflegeprozesses ausmacht. Auf dieser Basis planen wir die individuelle Betreuung jeder durch uns zu pflegenden Person.
Im Anschluss erstellen wir ein Pflegekonzept, das dem Patienten gerecht wird.
Neben dem Sicherstellen der optimalen Versorgung achten wir darauf, dass wir den gewohnten Lebensrhythmus von Ihnen oder Ihnen nahestehenden Personen erhalten. Die Erhaltung der persönlichen Lebensabläufe ist für uns selbstverständlich.
Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen denken wir qualitätsbewusst und halten unsere Vereinbarungen mit unseren Partnern, seien es Kunden, Kostenträger oder Behörden, ein.
Dann besuchen Sie uns gerne. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und wundervolle Frühlingsmomente.